Hier wird Zukunft geschrieben

Forschung, Innovation, Bildung: So unterstützt der DLR Projektträger Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Bildungsträgern mit vielfältigen Dienstleistungen.
Teaser Bild
Gemeinsam gegen Krebs
Bereich
Icon
Icon

Gemeinsam gegen Krebs

Teaser Text

Starke Forschung, schnellerer Wissenstransfer und bestmögliche Patientenversorgung – der DLR Projektträger trägt dazu bei, diesen Zielen der Krebsmedizin näherzukommen. Im Auftrag des BMBF geht es darum, Tumorerkrankungen möglichst zu verhindern, besser zu diagnostizieren und zu behandeln und die Lebensqualität Betroffener spürbar zu steigern.

Teaser Bild
Technologische Souveränität in Deutschland und Europa
Bereich
Icon
Icon

Technologische Souveränität in Deutschland und Europa

Teaser Text

Deutschland und die EU müssen technologisch souverän und damit wettbewerbsfähig bleiben. Ein zehnköpfiger Rat, der mit seiner Expertise das gesamte Spektrum der Schlüsseltechnologien abdeckt, soll sicherstellen, dass die verschiedenen Fördermaßnahmen des BMBF höchsteffektive Wirkungen entfalten. Hier berät der DLR Projektträger vollumfänglich.

Teaser Bild
Mit Bildung den Weg in eine nachhaltige Zukunft gestalten
Bereich
Icon
Icon

Mit Bildung den Weg in eine nachhaltige Zukunft gestalten

Teaser Text

Den Auftakt des UNESCO-Programms „BNE 2030” bildete die klimaneutrale, digitale UNESCO-Weltkonferenz „Learn for Our Planet. Act for Sustainability.“, die der DLR Projektträger für das BMBF mitorganisierte und realisierte. Seit 2016 unterstützt der DLR Projektträger das BMBF bei der Umsetzung des Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE)

Teaser Bild
„Qualitätsoffensive Lehrerbildung“: Lehrkräftebildung nachhaltig verbessern
Bereich
Icon
Icon

„Qualitätsoffensive Lehrerbildung“: Lehrkräftebildung nachhaltig verbessern

Teaser Text

Lehrerinnen und Lehrer spielen im Bildungssystem eine zentrale Rolle. Um den Ansprüchen im Beruf zu begegnen, müssen sie gut ausgebildet werden und sich laufend weiterbilden. Dieser Aufgabe widmet sich seit acht Jahren die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“. Beauftragt vom BMBF formt der DLR Projektträger seit Beginn die Zukunft der Bildung mit.

Teaser Bild
Der DLR Projektträger bringt Computerspielbranche voran
Bereich
Icon
Icon

Der DLR Projektträger bringt Computerspielbranche voran

Teaser Text

Die Games-Branche ist längst zu einem entscheidenden Akteur und Innovationstreiber der Kreativwirtschaft geworden. Seit 2019 unterstützt der Bund die Computerspieleentwicklung mit einem Förderprogramm, das der DLR Projektträger von Beginn an umsetzt. Damit ist er der einzige Projektträger in Deutschland, der in diesem Bereich aktiv ist.

Teaser Bild
Forschungseinrichtungen in NRW schärfen Profil und stärken Netzwerke
Bereich
Icon
Icon

Forschungseinrichtungen in NRW schärfen Profil und stärken Netzwerke

Teaser Text

Der DLR-PT unterstützt das Land NRW bei der Forschungsförderung: Mit den Bekanntmachungen „Profilbildung“, „Netzwerke“ und „Kooperationsplattformen“ entwickeln Hochschulen und Forschungseinrichtungen innovative Forschungsthemen, legen neue Schwerpunkte und bringen bestehende Netzwerke und Kooperationen voran.

Teaser Bild
Innovative Frauen im Fokus
Bereich
Icon
Icon

Innovative Frauen im Fokus

Teaser Text

Die Chancen von Frauen in der Forschung verbessern - bei diesem Vorhaben unterstützt der DLR Projektträger das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Dabei geht es unter anderem um die Sichtbarkeit und Präsenz wissenschaftlicher Leistungen und Innovationen von Frauen.

Teaser Bild
Europäische Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation
Bereich
Icon
Icon

Europäische Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation

Teaser Text

Das EU-Büro des BMBF bietet Leistungen rund um Politikbereiche, Programme und Projekte der Europäischen Union. Es trägt dazu bei, dass deutsche Akteure ideale politische Rahmenbedingungen und praxisgerechte Regelwerke in der EU vorfinden. So lassen sich Förderangebote auch in Deutschland intensiv nutzen.

Teaser Bild
Für eine bessere medizinische Versorgung: Innovationsfonds setzt Impulse
Bereich
Icon
Icon

Für eine bessere medizinische Versorgung: Innovationsfonds setzt Impulse

Teaser Text

Die medizinische Versorgung der über 70 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland weiter verbessern: Darum geht es bei den Projekten des Innovationsfonds beim G-BA. Die Umsetzung der zahlreichen Vorhaben betreut der DLR Projektträger seit 2016.

Teaser Bild
Forschungsoffensive gegen SARS-CoV-2
Bereich
Icon
Icon

Forschungsoffensive gegen SARS-CoV-2

Teaser Text

Im Kampf gegen Covid-19 haben unsere Mitarbeitenden die Bundesregierung bei maßgeblichen Förderprogrammen unterstützt. Meilensteine waren die Entwicklung eines Impfstoffs durch das Unternehmen BioNTech, die Vernetzung der deutschen Universitätskliniken im Netzwerk Universitätsmedizin und die schnelle Realisierung wichtiger Forschungsprojekte.

Teaser Bild
Strategische Vorausschau – Strategic Foresight
Bereich
Icon
Icon

Strategische Vorausschau – Strategic Foresight

Teaser Text

Die Zukunft voraussagen? Mit der Methode der „Strategischen Vorausschau“ nähert sich der DLR Projektträger diesem Ziel: Wir erarbeiten Zukunftsszenarien, die eine fundierte Grundlage für langfristige Entscheidungen bieten – und so dazu beitragen, die drängenden Herausforderungen zu meistern.

Teaser Bild
Der Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung im DLR Projektträger
Bereich
Icon
Icon

Der Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung im DLR Projektträger

Teaser Text

Wie gelingt die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft Richtung Nachhaltigkeit? Um diese Frage dreht sich die „Sozial-ökologische Forschung“. Der DLR-PT ist im Auftrag des BMBF verantwortlich für die Umsetzung des gleichnamigen Förderschwerpunkts: von wissenschaftlichen Konzepten über Projektförderung bis hin zu politischer Beratung.

Teaser Bild
Wegweisend: die Geschäftsstelle der Wissenschaftsplattform Klimaschutz
Bereich
Icon
Icon

Wegweisend: die Geschäftsstelle der Wissenschaftsplattform Klimaschutz

Teaser Text

Mit der Wissenschaftsplattform Klimaschutz hat die Bundesregierung ein Expertengremium geschaffen, das sie beim Bewerten von Klimaschutzmaßnahmen und der Weiterentwicklung ihrer Klimaschutz-Langfriststrategie unterstützt. Die vom DLR Projektträger betriebene Geschäftsstelle der Plattform dient als Schnittstelle zwischen Politik und Gesellschaft.

Teaser Bild
Die digitale Zukunft der Wirtschaft
Bereich
Icon
Icon

Die digitale Zukunft der Wirtschaft

Teaser Text

Digitale Zukunftsthemen frühzeitig aufgreifen, den Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen hin zu marktorientierten Spitzentechnologien beschleunigen: Im Auftrag des BMWi konzipiert und begleitet der DLR-PT Fördermaßnahmen, die die digitale Transformation voranbringen.

Teaser Bild
Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften
Bereich
Icon
Icon

Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften

Teaser Text

Den Geistes- und Sozialwissenschaften kommt eine Schlüsselrolle für die Gestaltung unserer Zukunft zu. Im Auftrag des BMBF ermöglicht der DLR Projektträger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Freiräume für innovative Forschung und stärkt so die Potenziale der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Teaser Bild
Integration durch Bildung
Bereich
Icon
Icon

Integration durch Bildung

Teaser Text

Bildung ist der Schlüssel für eine gelingende Integration und gesellschaftliche Teilhabe. Als Gesellschaft profitieren wir, wenn jede und jeder Einzelne seine Talente und Fähigkeiten bestmöglich entwickeln und einbringen kann. Das Dialogforum „Integration durch Bildung“, konzipiert & organisiert vom DLR-PT, fragt, wie das gelingen kann.

Teaser Bild
Matchmaking mit Strategie: das Internationale Büro
Bereich
Icon
Icon

Matchmaking mit Strategie: das Internationale Büro

Teaser Text

Wie lassen sich internationale Kooperationen zu Klimawandel oder Künstlicher Intelligenz nachhaltig und wirkungsvoll gestalten? Wir beraten Politik, Forschung und Wirtschaft, entwickeln mit ihnen Strategien und Maßnahmen zur globalen Vernetzung – und setzen diese um.

Teaser Bild
Medizininformatik: Daten helfen heilen
Bereich
Icon
Icon

Medizininformatik: Daten helfen heilen

Teaser Text

Der DLR Projektträger unterstützte das BMBF bei der Entwicklung des Förderkonzepts zur Medizininformatik-Initiative und begleitet die Umsetzung dieses zukunftsweisenden Großprojekts. Ziel ist es, den Austausch und die standortübergreifende Nutzung medizinischer Daten zu ermöglichen und so auch die personalisierte Medizin voranzutreiben.

Teaser Bild
Gesund.Leben.Bayern. – Was sagen die Daten?
Bereich
Icon
Icon

Gesund.Leben.Bayern. – Was sagen die Daten?

Teaser Text

Mit der Initiative „Gesund.Leben.Bayern.“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege „ein gesünderes Leben im Freistaat“. Wie effektiv das ist, wertet der DLR Projektträger seit 2020 im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit aus.

Teaser Bild
Globale Initiativen gegen Antibiotikaresistenzen
Bereich
Icon
Icon

Globale Initiativen gegen Antibiotikaresistenzen

Teaser Text

Antibiotikaresistente Bakterien sind eine zunehmende Bedrohung für die Weltgesundheit. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, sollten Antibiotika sparsamer eingesetzt und neue Wirkstoffe entwickelt werden. Die Bundesregierung verfolgt diese Ziele mit großen internationalen Initiativen – unterstützt durch den DLR Projektträger (DLR-PT).