Fortschritt ermöglichen.
Positionspapier der Mitglieder des Netzwerks der deutschen Projektträger
Das Netzwerk der deutschen Projektträger vereint führende öffentliche und private Einrichtungen, die umfassende Dienstleistungen rund um die Planung und Umsetzung von Förderprogrammen erbringen. Als Knotenpunkte zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bereiten sie Fortschritt den Weg – von der Idee bis zur Anwendung.
Projektträger treffen sich zum Netzwerktag in Hamburg
"Erfolgsfaktor im deutschen Innovationssystem"
Am 2. und 3. Juni 2022 veranstalteten die Projektträger, die für Bund und Länder Forschungs- und Innovationsförderprogramme umsetzen, ihr Branchentreffen am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg.
Lesen mehr zum Inhalt und sehen Sie die Kernbotschaften im Video.
Wir Projektträger wissen: Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, der globale wirtschaftliche Wettbewerb sowie der Wettstreit der Systeme erfordern ein nachhaltiges, leistungsstarkes, resilientes Forschungs- und Innovationssystem. Wege dorthin skizziert das neue Positionspapier des Netzwerks der deutschen Projektträger.
Aus dem Inhalt:
- Transfer und Verwertung - derzeit ein Vollzugsdefizit
- Innovationsorientierte Verwertung stärken
- Neue Förderformate entwickeln und erproben
- Erfolgsfaktor: Förderung aus einem Guss
- Mit den Projektträgern Zukunft gestalten