Link-Hub – 2023
Links aus den Kapiteln:
Collapses
Unser Studiengang Forschungs- und Innovationsmanagement
Post für Sie: unser Newsletter
Auf Erfolgskurs: Zwei Jahre EU-Missionen in Deutschland
- Nationale Kontaktstelle Europäische Missionen (NKS EU-Missionen)
- BMBF-Seite „Missionen – ein neuer Ansatz im EU-Rahmenprogramm“
- Seite der Europäischen Kommission zu „EU Missions in Horizon Europe“
- BMBF-Seite „Synergien Horizont Europa und Strukturfonds“
AU-EU Innovation Festival vertieft Forschungszusammenarbeit
- EU-Afrika-Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
- Global-Approach-Strategie für die Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
- AU-EU-Innovationsagenda
Zusammenhalt in Europa – Chancen in turbulenten Zeiten
- BMBF-Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften
- Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“
- Mit der Krise rechnen – Gesellschaft der Zukunft muss Ressourcen aufbauen
- Meldung „DLR Projektträger richtet im Auftrag Antisemitismus-Tagung aus“
From Space to Life: Internationale Kampagne zur Weltraumforschung aus Deutschland
Ukraine Unterstützung in Zeiten des Krieges und des Wiederaufbaus
Weltweit respektvoll zusammenarbeiten
Was wirkt wirklich? Klinische Studien als Brücke zwischen medizinischer Grundlagenforschung und Praxis
- Top-Thema „Klinische Studien – Forschung auf dem direkten Weg zum Patienten“
- BMBF-Meldung „20 Jahre Forschungsförderung klinischer Studien“
Gesundheitssituation in Subsahara-Afrika stärken
- Meldung des DLR Projektträgers zur Forschungskooperation
- Referenz des DLR Projektträgers zum Internationalen Büro
- BMBF-Seite zu Armutsassoziierten Krankheiten
- BMBF-Seite zu RHISSA
- Seite des DLR Projektträgers zur Förderrichtlinie RHISSA
- BMBF-Meldung zu Afrikanisch-deutschen Forschungsnetzwerken
Europäische Forschung für die Medizin der Zukunft
- Meldung des DLR Projektträgers zur Europäischen Partnerschaft für Personalisierte Medizin
- EP PerMed Homepage
Forschungsdaten Wissen teilen, Leiden lindern
- Meldung des DLR Projektträgers zur „Data for Health“-Konferenz
- „Data for Health“-Konferenz 2023
- Referenz des DLR Projektträgers zur BMG-Ressortforschung
- Meldung des Bundesministeriums für Gesundheit zur Ressortforschung
Embryonenforschung Neuregelung auf dem Prüfstand
Smart und grün die „Twin Transformation“ in eine nachhaltige digitale Zukunft
- Referenz „Die digitale Zukunft der Wirtschaft“
- Broschüre „Entwicklung digitaler Technologien“
- Top-Thema „Für einen krisenfesten und innovativen Mittelstand“
- Meldung „Edge-Projekte für eine nachhaltige Datenwirtschaft gestartet“
- Meldung „Expertise des DLR Projektträgers zur Zukunft des Quantencomputings gefragt“
Pioniere des urbanen Wandels Modellprojekte Smart Cities
Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) – für Deutschlands Innovationssouveränität
- Industrielle Gemeinschaftsforschung – Förderberatung des Bundes
- Website „Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)“
Koordination der Cybersicherheit in Deutschland
- Meldung „Europas Digitale Souveränität stärken“
- BMWK-Seite zum Nationalen Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS)
IPCEI-CIS Europa auf dem Weg zu digitaler Souveränität
Frauen im Wissenschafts- und Innovationssystem
- Seite des DLR Projektträgers zum Professorinnenprogramm
- Tagungsfilm „Mind the Gap“
- Tagungsfilm „Weltfrauentag 2023“
- Referenz des DLR Projektträgers „Innovative Frauen im Fokus“
- Referenz des DLR Projektträgers „MissionMINT – Frauen gestalten Zukunft“
- Referenz des DLR Projektträgers „Geschlechteraspekte im Blick“
Chancen durch digitales Lernen
- BMBF-Seite zum DigitalPakt Schule
- Meldung „Statuskonferenz DigitaPakt Schule 2023“
- Homepage des Kompetenzverbunds lernen:digital
Neue Stiftungsprofessuren an HAW
Finanzielle Bildung in Deutschland stärken
- Meldung des DLR Projektträgers zur Konferenz „Finanzielle Bildung für das Leben“
- BMF-Themenseite „Finanzielle Bildung“
Integration durch Bildung
- Referenz des DLR Projektträgers zu „Integration durch Bildung“
- Seite des DLR Projektträgers zum Förderprogramm „Integration durch Bildung“
Kultur macht Kinder und Jugendliche stark
Transfer ist PINK
Transdisziplinär forschen für eine nachhaltige Zukunft
- Homepage der Td Academy
- Gründungsveranstaltung der GTPF
- Homepage der GTPF
- BMBF-Seite „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“
- Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen
- BMBF-Seite zur Initiative „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“
- BMBF-Seite zur Fördermaßnahme „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“
- 6. Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“
- Tagung „PartWiss 23“
- BMBF-Seite „Nachwuchsförderung – Sozial-ökologische Forschung“
- Ecornet Homepage
- BfN-Seite zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Weltweit erste Rote Liste der Pflanzenpilze erschienen
Interdisziplinäre Forschung Klima, Umwelt und Gesundheit zusammendenken
- BMBF-Seite „Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“
- Meldung „Klima-, Umwelt- und Gesundheitsforschung verknüpfen“
WarmWorld“ simuliert Wetter in einem wärmeren Klima
Mobilität auf der letzten Meile
Campus Bonn – Ort der Möglichkeiten
Bauen, Wohnen und soziale Innovationen
Universum zum Anfassen
- Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum
- Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit
- Partizipationsstrategie Forschung
Professionelle Eventbegleitung – vom Workshop bis zur Ministerkonferenz
KI ins Bild gesetzt
Fachkommunikation: Mobil berichten per Smartphone
Feierabendsessions für die Games-Branche