Teaser Bild
Image
Autobahnkreuz

Themenspecial Verkehrswende

Untertitel
Mehrteilige Reihe zu den Herausforderungen der Mobilität der Zukunft
Teaser Text

Weniger Fahrzeuge, intelligentere Mobilitätsketten, Herausforderung Ladeinfrastruktur – Abschied vom Plug-​in-Hybrid - die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität sind vielschichtig. In dieser mehrteiligen Reihe beleuchten DLR Projektträger Expertinnen und Experten die Trends rund um die Themen Energie-​ und Verkehrswende.

Headline, Text + Image
Content Module Text

Energie und Verkehr zusammen denken

Die wissenschaftliche Grundlage ist da, nun müssen die Technologien in die breitere Anwendung. Wie der DLR Projektträger den Transfer beschleunigt.

Jetzt lesen

Herausforderung Ladeinfrastruktur – Abschied vom Plug-​in-Hybrid

Bis 2030 sollen auf den Straßen mehr vollelektrische Autos fahren – die Zielvorgabe der Bundesregierung lautet: bis zu zehn Millionen. Dafür braucht es radikale Umbauten.

Jetzt lesen

Ideen, Innovationen und Herausforderungen für die Verkehrswende im urbanen und im ländlichen Raum

Um die Verkehrswende zu einem wirklichen Erfolg zu machen, muss die Anzahl der Pkw reduziert werden. Carsharing, autofreie Innenstädte, intelligente Mobilitätsketten sind nur einige der Ansätze.

Jetzt lesen

Title

Die Expertinnen und Experten des DLR Projektträgers

Content Module Image
Bild
Portrait Dr. Jens Erler - DLR Projektträger
Content Module Text

 

Dr. Jens Erler

ist wis­sen­schaft­li­cher Re­fe­rent des DLR Pro­jekt­trä­ger in der Ab­tei­lung für Elek­tro­mo­bi­li­tät und neue An­trie­be. Als Phy­si­ker be­schäf­tigt er sich mit der Elek­tro­mo­bi­li­tät und be­treut Pro­jek­te des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK).

Content Module Image
Bild
Portrait Tania Hancke - DLR Projektträger
Content Module Text

 

Dr. Tania Hancke

ar­bei­tet als wis­sen­schaft­li­che Re­fe­ren­tin in der Ab­tei­lung Energie-​ und Ver­kehrs­sys­te­me des DLR Pro­jekt­trä­gers. Die pro­mo­vier­te In­ge­nieu­rin be­treut vor allem die Pro­jek­te des Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­te­ri­ums zum au­to­ma­ti­sier­ten, ver­netz­ten Fah­ren.

Content Module Image
Bild
Portrait Jenny von Wnuck-Lipinski - DLR Projektträger
Content Module Text

 

Jenny von Wnuck Lipinski

ist Che­mi­ke­rin und wis­sen­schaft­li­che Re­fe­ren­tin in der Ab­tei­lung für Elek­tro­mo­bi­li­tät und neue An­trie­be. Sie be­schäf­tigt sich mit den The­men Was­ser­stoff und Bat­te­rien und be­treut Pro­jek­te des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK).

Client Reference Box
Client Module Image
Bild
Bereichsicon Gesellschaft, Innovation, Technologie