Fördermittelgeber

Richtlinie zur Förderung von Datennutzungsprojekten im Bereich eHealth

Headline, Text + Image
Content Module Text

Gefördert werden interdisziplinäre pilothafte Einzelprojekte, in denen Expertinnen und Experten der antragstellenden Institution aus den Datenwissenschaften (zum Beispiel Data Science, Medizininformatik) und der klinischen Gesundheitsforschung eng zusammenarbeiten. Forschende aus der Universitätsmedizin sollen dabei eng mit dem dort ansässigen Datenintegrationszentrum zusammenarbeiten. Bei anderen Antragstellenden wird die Zusammenarbeit mit vergleichbaren lokalen Einrichtungen erwartet.

Die Förderrichtlinie zielt darauf ab, durch Datennutzungsprojekte Fortschritte in der Erforschung gesundheitsrelevanter Fragestellungen zu erzielen und dabei zugleich Impulse zur Weiterentwicklung nationaler GFDI und deren Praxistauglichkeit für Forschungszwecke zu geben. In diesen Pilotprojekten sollen innovative gesundheitsrelevante Fragestellungen mit Analysemethoden aus der klinisch-epidemiologischen und biomedizinischen Forschung anhand vorhandener hochqualitativer und multizentrischer Datensätze aus bestehenden GFDI bearbeitet werden. Gleichzeitig soll so die Expertise der Forschenden in (1) der Bewertung der Dateneignung und -qualität für konkrete gesundheitsrelevanten Forschungsfragen, (2) der Beantragung und Nutzung vorhandener Gesundheitsdaten, (3) der transparenten Darstellung von Datennutzungsprojekten und der dabei erzielten Ergebnisse für die breite Öffentlichkeit sowie (4) im Umgang mit den GFDI einschließlich ihrer Prozesse und Kosten zur Datennutzung ausgebaut werden.

Die Ziele der Förderrichtlinie sind erreicht, wenn (1) kurzfristig hochwertige und multizentrische Datensätze aus bestehenden GFDI für die Bearbeitung gesundheitsrelevanter Fragestellungen durch die Antragstellenden nutzbar gemacht und ausgewertet sind, (2) mittelfristig der Mehrwert der multizentrischen Datennutzung nachgewiesen ist und (3) wirksame Impulse zur Weiterentwicklung nationaler GFDI und deren Praxistauglichkeit für die Forschungszwecke erfolgt sind.

Diese Förderrichtlinie gilt in Verbindung mit dem Rahmenprogramm Gesundheitsforschung.

Kontakt

Frau Dr. Jessica Rosenberg, Herr Dr. Andreas Theilmeier
Telefon: +49 228 3821 1846

 

Förderregion
National
Status
offen
Einreichungsfrist
Laufzeit
ab November 2026
Fördermittelgeber
BMFTR
Förderung Downloads

DLR Projektträger Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Updates zu News, Top-Themen und Förderangeboten. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter: