Smart Cities gemeinsam gestalten – 20. Regionalkonferenz in Mönchengladbach
24.02.2025 — Unter dem Motto „Beteiligen. Befähigen. Bestärken.“ treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen am 4. März zur 20. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities in Mönchengladbach. Alle Fachleute aus der Region sind zu dem Austausch eingeladen. Auf der Veranstaltung geben die geförderten Kommunen praxisnahe Einblicke in digitale Lösungen für die kommunale Transformation.
Das Modellprojekt Smart Cities Mönchengladbach ist Gastgeber der Konferenz. Die Projektleitenden berichten über ihre Erfahrungen mit einer innovativen Bürgerbeteiligungsplattform und stellen den „digitalen Zwilling“ der Stadt vor. Im digitalen Zwilling ist die Stadt Mönchengladbach als 3D-Modell abgebildet. Daten aus unterschiedlichen Quellen sind gebündelt und visualisiert. Kommunale Vertreterinnen und Vertreter aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus haben auf der Regionalkonferenz die Gelegenheit, smarte Stadtentwicklung im Detail zu erleben und sich mit anderen Akteuren zu vernetzen.
Interaktives Programm mit Impulsen, Workshops und Networking
Die Konferenz bietet ein vielfältiges Programm mit inspirierenden Fachbeiträgen, praxisnahen Workshops und interaktiven Formaten. Diskutieren Sie in einer Podiumsrunde, wie Städte und Regionen Bürgerinnen und Bürger aktiv in Smart-City-Projekte einbinden können. Oder tauchen Sie tiefer ein in innovative Kommunikationsmethoden und KI-Anwendungen für Kommunen.
Im Anschluss lädt das Modellprojekt Smart Cities Mönchengladbach zu einer Exkursion in den Nordpark und zu einem entspannten Get-together ein – eine perfekte Gelegenheit, um Ihr Netzwerk auszubauen.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) lädt alle interessierten Kommunen herzlich ein. Der DLR Projektträger leitet die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS). Expertinnen und Experten des DLR Projektträgers haben die Veranstaltung organisiert und das Programm inhaltlich gestaltet.
Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities in Mönchengladbach: Beteiligen. Befähigen. Bestärken.
Zum 20. Mal treffen sich Städte und Kommunen zur Smart-City-Regionalkonferenz. Alle Kommunen aus Nordrhein-Westfalen und der Region sind herzlich dazu eingeladen.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Datum: 12. März 2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr (im Anschluss: Get-together)
Veranstaltungsort: REDBOX, Am Nordpark 299, 41069 Mönchengladbach