Teaser Bild
Image
Cover und Doppelseite des Geschäftsberichts

DLR Projektträger präsentiert neuen Geschäftsbericht

Teaser Text

Der DLR Projektträger (DLR-PT) legt seinen Geschäftsbericht 2024 vor. Darin zeigt er die vielen Facetten seiner Arbeit – von Künstlicher Intelligenz über klimafreundliche Städte, geschlechtergerechte Medizin und sichere Forschungskooperationen bis zum Startchancen-Programm und mehr.

Headline, Text + Image
Content Module Text

08.07.2025 — Der Geschäftsbericht 2024 des DLR Projektträgers ist da – online und gedruckt. In zehn Kapiteln auf knapp 100 Seiten gibt der Bericht Einblick in das breite Spektrum der Expertise des DLR Projektträgers.

DLR Projektträger: Die Themen im Geschäftsbericht 2024

Der Geschäftsbericht 2024 verdeutlicht die Vielfalt der Themen, die der DLR Projektträger für seine Auftraggeber bearbeitet, sowie das breite Fachwissen, das seinem Dienstleistungsportfolio zugrunde liegt. Ausgewählte Themen aus der Arbeit des DLR Projektträgers werden im Geschäftsbericht 2024 ausführlich dargestellt. Die Artikel drehen sich um Künstliche Intelligenz, Innovationen im Mittelstand, elektrische Lkw, klimafreundliche Städte, geschlechtergerechte Medizin, sichere Forschungskooperationen, eine Ausbildungsallianz für Europa, das Startchancen-Programm und vieles mehr. Der Geschäftsbericht 2024 gibt zudem einen Überblick über Services, Aufträge und Auftraggeber des DLR Projektträgers.

Zahlen und Fakten über den DLR Projektträger

Der DLR-PT ist einer der größten Projektträger Deutschlands. Die insgesamt knapp 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DLR Projektträgers verantworteten im vergangenen Jahr ein Fördervolumen von 1,89 Milliarden Euro. Mehr als 13.500 Vorhaben konnten von den Förderungen profitieren. Damit ist der DLR Projektträger einer der wichtigsten Aktivposten der deutschen Forschungs-, Innovations- und Bildungslandschaft.

Publications Box

DLR Projektträger Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Updates zu News, Top-Themen und Förderangeboten. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter: