Chancengerechtigkeit und Vielfalt in Wissenschaft und Forschung
29.10.2025 — Gleichberechtigte Teilhabe aller Geschlechter am politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben – dafür setzt sich das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) ein. Das Ministerium hat in diesem Rahmen den DLR Projektträger mit der Projektträgerschaft für den Förderbereich „Chancengerechtigkeit und Vielfalt in Wissenschaft und Forschung“ erneut beauftragt.
Das Ziel des Auftrags: Verschiedene Programme und Maßnahmen sollen eine chancengerechte und diversitätsfördernde Kultur im Wissenschaftssystem etablieren. Ein solches Wissenschaftssystem stärkt die Attraktivität des Standorts Deutschland und ist ein wichtiger Schlüsselfaktor für wissenschaftliche Exzellenz.
Im globalen Wettbewerb um Spitzentalente sind Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit ein echter Standortvorteil. Der DLR Projektträger setzt im neuen Auftrag des BMFTR viele Projekte zur Stärkung der Chancengerechtigkeit für Frauen im Wissenschafts- und Innovationssystem um.
Zentrale Themen des Förderbereichs:
- Erhöhung des Frauenanteils in wissenschaftlichen Spitzenpositionen
- Frauen als exzellente Leistungsträgerinnen und Rollenvorbilder in Wissenschaft, Forschung und Innovation sichtbarer machen sowie die Chancengerechtigkeit in außeruniversitären Forschungseinrichtungen stärken
- die Förderung von Frauen im akademischen MINT-Bereich weiterentwickeln
- Vielfaltsaspekte strategisch und strukturell in der Wissenschafts- und Forschungslandschaft in Deutschland stärken
- Gleichstellung und Vielfalt in der Forschung berücksichtigen
- Auseinandersetzung mit Sexismus und sexualisierter Gewalt
„Es geht vor allem darum, Parität auf allen Qualifikations- und Karrierestufen bis in die Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu erreichen. Dies ist weiterhin erklärtes Ziel des BMFTR, für das wir unter anderem das Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder managen“, sagt Katrin Nikoleyczik, Abteilungsleiterin Chancengleichheit, Geschlechterforschung, Vielfalt im DLR Projektträger.
Interdisziplinäre Expertise zu Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
Der DLR Projektträger gestaltet diesen Weg zu mehr Chancengerechtigkeit mit seiner interdisziplinären Expertise und langjährigen Erfahrung zu den Themen Gleichstellung und Vielfalt im Wissenschaftssystem mit. Zum Beispiel ist das Professorinnenprogramm, ein bereits seit 2008 vom DLR Projektträger begleitetes Programm, um den Anteil an Frauen in wissenschaftlichen Spitzenfunktionen zu steigern. Die Fortsetzung ermöglicht es, den Kulturwandel hin zu Geschlechterparität an den Hochschulen zu dynamisieren. Für diesen Förderbereich konzipieren wir unter anderem Vorschläge für Förderbekanntmachungen und innovative Vernetzungs- und Veranstaltungsformate, um den Transfer der Projektergebnisse zu stärken. Darüber hinaus bringen wir unsere fachlichen und administrativen Kompetenzen ein und beraten die Hochschulen und weitere Zuwendungsempfänger im gesamten Projektzyklus.