Fördermittelgeber

Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung mit der Republik Korea

Headline, Text + Image
Content Module Text

Die Republik Korea (Korea) ist ein strategischer Partner Deutschlands, insbesondere im Bereich der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit (WTZ). Auf der Grundlage des Abkommens über die WTZ mit Korea aus dem Jahr 1986 soll die Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, Technologie und Innovation weiter intensiviert werden.

Die vorliegende Fördermaßnahme erfolgt im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung sowie des Aktionsplans „Internationale Kooperation“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit den diesjährigen thematischen Schwerpunkten „Digitale Technologien in der roten Biotechnologie“ und „Künstliche Intelligenz in der Biodiversitätsforschung“ werden in der deutsch-koreanischen Zusammenarbeit insbesondere drei Missionen der „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ des BMBF adressiert.

Eine der Missionen ist es, die Gesundheit für alle Menschen zu verbessern. In diesem Zusammenhang sollen sowohl die Potenziale der Digitalisierung für die Gesundheitsforschung gehoben als auch die datenbasierte Medizin weiterentwickelt werden. Diese Förderrichtlinie trägt zu der Umsetzung dieser Ziele bei und unterstützt die zentralen Handlungsfelder des Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung. Die Förderrichtlinie knüpft zudem an die Strategie Künstliche Intelligenz (KI) der Bundesregierung und den KI-Aktionsplan des BMBF an.

Eine weitere Mission zielt auf den Schutz von Umwelt und Natur ab, um die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit zu sichern. Der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt stellen hierbei die größten Herausforderungen dar. Gleichzeitig muss die Ernährungssicherheit der Weltbevölkerung erreicht werden, ohne dass dabei die Biodiversität und der Klimaschutz gefährdet werden.

Adressiert wird auch die Mission „Digitale und technologische Souveränität Deutschlands und Europas sichern und Potenziale der Digitalisierung nutzen.“

Das BMBF und das koreanische Ministerium für Wissenschaft und IKT (MSIT) unterstützen gemeinsame Projekte durch strategische Projektfördermaßnahmen, um die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Korea zu fördern. Die Maßnahme zielt darauf ab, gemeinsame Forschungsprojekte von beiderseitigem Interesse zu fördern und so zu einer verstärkten WTZ zwischen Deutschland und Korea beizutragen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.

Kontakt

Dr. Carolin Lange
Telefon: +49 228 3821 2081
E-Mail: c.lange@dlr.de

 

Förderregion
International (Asien)
Status
offen
Einreichungsfrist
Fördermittelgeber
BMBF

DLR Projektträger Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Updates zu News, Top-Themen und Förderangeboten. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter: