Fördermittelgeber

Profilbildung 2022 des Landes NRW

Teaser Text

Die Bekanntmachung „Profilbildung 2022“ wurde am 02. Mai 2023 veröffentlicht. Ziele des Förderinstruments „Profilbildung“ sind die Schaffung von Freiräumen für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Themen sowie die nachhaltige Steigerung der Sichtbarkeit und die Anschluss- und Wettbewerbsfähigkeit in neuen Forschungsgebieten.

Headline, Text + Image
Content Module Text

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) hat seine Forschungsförderung neu ausgerichtet. Im Kern geht es darum, einer freien und wissenschaftsgetriebenen Forschung Vorrang zu gewähren. Im Rahmen dieser Neuausrichtung der Forschungsförderung hat das MKW NRW ein Konzept zur themenoffenen Forschungsförderung entwickelt. Das Konzept stützt sich auf einen fach- und disziplinübergreifenden Ansatz und soll die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW bei ihrer Profilierung, Schwerpunktbildung und Vernetzung stärken und unterstützen.

Die Umsetzung der Forschungsförderung erfolgt in vier verschiedenen Handlungsfeldern: Forschungsprofile, Vernetzung, Transfer und Vision. Mit „Profilbildung 2022“ wird das Förderinstrument „Profilbildung“ im Handlungsfeld “Forschungsprofile“ zum zweiten Mal veröffentlicht.

Mit dem Förderinstrument „Profilbildung 2022“ sollen Freiräume für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Themen sowie die nachhaltige Steigerung der Sichtbarkeit, Anschluss- und Wettbewerbsfähigkeit in neuen Forschungsgebieten ermöglicht werden. Anknüpfend an vorhandene Stärken sollen Potentialbereiche ausgebaut werden, damit diese zu einer Weiterentwicklung der Forschungsprofile der jeweiligen Einrichtung beitragen können.

Der DLR Projektträger ist mit der Umsetzung der Fördermaßnahme beauftragt. Zur Zeit verantwortet er das Begutachtungsverfahren für die Anträge.

Kontakt

Fragen zum Programm richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an folgende Adresse:
profilbildung-nrw@dlr.de


Ansprechpersonen für fachliche Fragen:
Frau Bianka Hilfrich, Telefon: +49 228 3821 2127
Frau Dr. Julia Hillenbrand, Telefon: +49 228 3821 2016


Ansprechpersonen für administrative Fragen:
Herr Frank Kleinmann, Telefon: +49 228 3821 1940
Frau Beata Lösch, Telefon: +49 228 3821 2492

Förderregion
National
Status
geschlossen
Einreichungsfrist
Laufzeit
November 2023 – Oktober 2026
Fördermittelgeber
MKW NRW
Bekanntmachung
Förderung Downloads