Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung
Die Förderung in dieser Maßnahme ist einerseits auf eine Förderlinie zur langfristigen innovationsorientierten und überwiegend rein akademischen Vorlaufforschung grundsätzlicher Fragestellungen ausgerichtet, welche in anderen, spezifischen Fördermaßnahmen thematisch nicht adressiert werden. Mit diesen basisorientierten Projekten soll eine explorative Methoden-, Werkzeug- und Technikentwicklung im IKT-Sektor unterstützt werden.
Eine zweite Förderlinie ist auf die für die IT typische Entwicklung von integrativen und konvergenten Lösungen im Verbund von Forschung und Wirtschaft ausgerichtet. Solche werden dann erforderlich, wenn verschiedene erprobte Lösungsansätze im IKT-Sektor zu einer branchenübergreifenden Basistechnologie mit Querschnittscharakter fortentwickelt werden sollen. Dies ist nur durch Technologieallianzen mit gemeinsamen Entwicklungsanstrengungen im Zusammenwirken einer großen Zahl von Beteiligten aus Forschung und Wirtschaft – potentiellen Anbietern und Anwendern – möglich. In vielen Anwendungsfeldern haben sich technologische Insellösungen als erhebliches Hemmnis für die Nutzung erwiesen. Zweck dieser Förderlinie ist es daher, entweder für solche Insellösungen entsprechende Plattformen bzw. Integrationslösungen bereitzustellen oder durch frühzeitige gemeinsame Entwicklungsvorhaben der Herausbildung von Insellösungen entgegenzuwirken. In dieser Förderlinie können auch Koordinierungs- und Begleitmaßnahmen berücksichtigt werden.
Damit adressiert die Fördermaßnahme sowohl die initiale Entwicklung innovativer Technologien als auch die integrierenden Aspekte der Entwicklung von Querschnittstechnologien, bevor diese Produktreife erlangen.
Förderkriterien sind in beiden Bereichen fachliche Exzellenz, Innovationshöhe sowie wirtschaftliches Potential.
Beispiele geförderter Projekte aus der Vergangenheit können hier eingesehen werden.
Kontakt
Dirk Günther & Dr. Sonja Riedel
Software-intensive Systeme
Gesellschaft, Innovation, Technologie
Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
Tel.: +49 30 67055 8246
E-Mail: swe@dlr.de