EUREKA

Headline, Text + Image
Content Module Text

Die europäische Initiative für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in grenzüberschreitenden Kooperationsprojekten

EUREKA ist eine grenzüberschreitende Forschungsinitiative mit 39 europäischen Mitgliedstaaten, Israel und der Europäischen Kommission. Hinzu kommen die assoziierten Länder Südkorea, Kanada und Südafrika.

EUREKA bietet Unternehmen wie Forschungseinrichtungen einen Rahmen zur optimalen Durchführung von internationalen Kooperationsprojekten. Themenoffen, marktorientiert und mit flexibler und dezentraler Administration stellt EUREKA eine wichtige Ergänzung zu den Forschungsprogrammen der Europäischen Union dar.

Die Projektpartner bewerben sich um die Auszeichnung des FuE-Projekts mit dem EUREKA-Status, dem Label des europaweiten Netzwerks für marktorientierte FuE.

Folgende grundsätzliche Voraussetzungen sind für ein ’klassisches’ EUREKA-Projekt zu erfüllen:

  • An einem EUREKA-Projekt müssen Teilnehmer aus mindestens zwei EUREKA-Mitgliedsländern bzw. aus mindestens einem EUREKA-Mitgliedsland und einem assoziierten Land beteiligt sein. Die Teilnehmer müssen wirtschaftlich unabhängig voneinander sein.
  • Die Projektidee sollte innovativ sein und auf die Entwicklung von marktfähigen Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen abzielen.
  • Das Projekt soll ausschließlich zivilen Zwecken dienen.
  • Die Finanzierung des Projekts muss gesichert sein.
  • Die Projektidee/die Projektergebnisse sollen die Ziele von EUREKA unterstützen.

Projektanträge können jederzeit eingereicht werden.

Auszug aus der Bekanntmachung. Die vollständige Bekanntmachung finden Sie unter dem Link unter "Bekanntmachung".

Ansprechpartner:

EUREKA/COST-Büro
Tel.: +49 228 3821 1352
E-Mail: EUREKA@dlr.de

Förderregion
National
Status
unbefristet
Laufzeit
unbefristet
Auftraggeber
BMBF