Integration durch Bildung

Teaser Text

Mit dem ESF Plus-Förderprogramm „Integration durch Bildung“ stärkt das BMBF die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte, gerade auch mit Blick auf spezielle Zielgruppen wie Mädchen und Frauen. Grundlage hierfür ist Forschung mit und für die Bildungspraxis.

Headline, Text + Image
Content Module Text

Bildung ist der Schlüssel zu gelingender Integration: Um die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte zu erhöhen, braucht es mehr interdisziplinärere und praxisorientierte Forschung zu Diskriminierungen im Bildungssystem sowie zu möglichen Lösungsansätzen. Ziel ist, mit gesellschaftlicher Heterogenität produktiv und potenzialorientiert umzugehen. Im Programm „Integration durch Bildung“ werden Forschungs-Praxis-Tandems gefördert, die Erkenntnisse für ein diversitätssensibles Bildungssystem liefern und auch für spezielle Zielgruppen wie Mädchen und Frauen mit Migrationsgeschichte wirksam machen.

Die Erkenntnisse dieser Forschung tragen dazu bei, Zugangsbarrieren abzubauen sowie passgenaue Bildungs- und Qualifizierungsangebote zu entwickeln. Auch helfen sie dabei, vorhandene Fähigkeiten, Leistungen und Potenziale von Menschen mit Migrationsgeschichte zu stärken und sichtbar zu machen. Das generierte Steuerungs- und Handlungswissen, das in diesem Programm gewonnen wird, ist Grundlage für bildungspolitische Entscheidungen sowie für eine diversitätssensible Gestaltung des Bildungssystems.

Das Programm „Integration durch Bildung“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) und aus nationalen öffentlichen Mitteln des Bundes (Bundesministerium für Bildung und Forschung) finanziert.

Kontakt

Fragen zum Programm richten Sie bitte an:

Mandy Böttger: +49 228 3821 1624
Sabine Berauer: +49 228 3821 1960

DLR-Projektträger
Abteilung Berufliche Aus- und Weiterbildung, Integration
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn

integration-durch-Bildung-BMBF@dlr.de

 

 

Funding programm
Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung
Funding region
National
Call status
geschlossen
Submission deadline
Start of funding
April 2023 - Dezember 2030
Funding initiator
BMBF
Funding organisation
Europäischer Sozialfonds Plus (ESF Plus), BMBF
Funding publication