Richtlinie zur Förderung von Projekten der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit des BMBF – CooperationVET

Am 26. April 2023 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den ersten Förderaufruf zur Internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (iBBZ) mit Mexiko veröffentlicht. Das ausgeschriebene Projekt soll Karrierewege zur Ermöglichung des Übergangs von der dualen Erstausbildung zur höheren betrieblichen Berufsbildung in Mexiko entwickeln und erproben.

Wir laden Sie daher herzlich zur Informationsveranstaltung zum Förderaufruf ein. Die Veranstaltung findet am 8. Mai 2023 als Videokonferenz statt.

Im Auftrag des BMBF informiert Sie der DLR Projektträger über die Ziele des Förderaufrufes, Anforderungen an Projektskizzen und Antragsmodalitäten sowie weitere förderrelevante Themen für interessierte Einrichtungen der beruflichen Bildung.

Der Förderaufruf wurde in Bezug zur BMBF-Rahmenbekanntmachung „Förderung von Projekten der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit – CooperationVET“ veröffentlicht.

Mit der neuen Rahmenbekanntmachung „CooperationVET“ führt das BMBF seine Projektförderung in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit fort. Das BMBF fördert mit „CooperationVET“ Projekte, die an den Interessen und Reformanliegen der BMBF-Partnerländer ausgerichtet sind und dabei die Bedarfe der dort tätigen deutschen Unternehmen an Fachkräftegewinnung und -sicherung berücksichtigen.

Anmeldung

Datum:

8. Mai 2023

Ort:

Virtuelle Informationsveranstaltung via Webex

Zur Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 4. Mai 2023 über den Anmeldelink an.

Agenda

Uhrzeit Programmpunkt
ab 14:45 Uhr Einwahl in den Webex-Raum
15:00 Uhr Begrüßung
Eva Zimmermann | DLR Projektträger
15:10 Uhr Teil I: Der Förderaufruf zur iBBZ mit Mexiko – Kurzvorstellung des Hintergrunds, den Zielen und inhaltlichen Anforderungen
Dr. Gloria von Papen Robredo | DLR Projektträger
15:20 Uhr Fragen der Teilnehmenden
15:50 Uhr Teil II: Verfahrenstechnische Fragen zum Förderaufruf
Matthias Bockhold | DLR Projektträger
16:00 Uhr Fragen der Teilnehmenden
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Evaluation

Evaluationslink

Kontakt

Logo Berufsbildung International

Inhaltliche Fragen:

Dr. Gloria von Papen Robredo
DLR Projektträger

Telefon: +49 228 3821 1499
E-Mail: berufsbildunginternational@dlr.de

Matthias Bockhold
DLR Projektträger

Telefon: +49 228 3821 2157
E-Mail: berufsbildunginternational@dlr.de

Veranstaltungs-Support:

Janina Blanck
DLR Projektträger

Telefon: +49 30 67055 9664
E-Mail: Janina.Blanck@dlr.de

Zurück zum Seitenanfang