Tage der digitalen Technologien 2022 in Berlin
Bereits zum dritten Mal nach 2019 und 2020 bieten die Tage der digitalen Technologien rund 600 Akteuren aus Wirtschaft, Forschung und Politik Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und zukunftsrelevante Themen zu informieren und sich zu vernetzen. Die geförderten Projekte entwickeln Lösungen für ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern, wie beispielsweise Industrie, Mobilität, Gesundheit, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft oder Krisenmanagement.
In Podiumsrunden, Fachforen und einer großen Ausstellung werden die Ergebnisse der Forschungsarbeiten, die im Rahmen der Technologieprogramme des BMWK erzielt wurden, vorgestellt. In drei Keynotes werden zudem zentrale Fragestellungen der Digitalisierung aus europäischer Sicht, im Bereich Datenschutz und Sicherheit sowie zum Thema Quantencomputing beleuchtet.
Der DLR Projektträger, der seit vielen Jahren im Auftrag des BMWK Förderprogramme im Bereich der Entwicklung digitaler Technologien betreut, unterstützt das BMWK bei der Konzeption, der fachlichen und organisatorischen Vorbereitung sowie der Steuerung der gesamten Veranstaltung. Darüber hinaus bringt der Projektträger sein fachliches Know-how für die Konzeption und Moderation von vier Fachforen zu den Themen Industrie, Krisenmanagement, Nachhaltigkeit und Einsatz von Standards und Normen ein.
Veranstaltungsort:
bcc Berlin
bcc Berlin Congress Center GmbH
Alexanderstr. 11
10178 Berlin
Datum:
29. und 30. August 2022
Veranstalter:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)